Menü
Zurück zu Aktuelles
Nachhaltigkeit

Nachhaltige Reinigungstipps für Ihre Wohnung

Im Zusammenhang mit den eigenen nachhaltigen Bemühungen muntert Pronto auch private Haushalte dazu auf, mehr Nachhaltigkeit in die Reinigungsroutine zu bringen. Das ist einfacher, als man denken würde – und lohnt sich auch finanziell. Entdecken Sie die Tipps und Tricks in der Pronto-Musterwohnung.

1. Boden

Für die Bodenreinigung in Ihrer Wohnung gibt es eine einfache, chemiefreie Lösung: Verwenden Sie als Wischwasser mit Wasser verdünnten Essig. Ausnahme: Bei Marmorflächen und kalkhaltigem Naturstein, Gummidichtungen, Silikonfugen und Kupfer kann der Kontakt mit Essig zu Schäden und gar giftigen Reaktionen führen.

2. Fenster

Zitronen sind nicht nur aufgrund des hohen Gehalts an Vitamin C wertvoll, sondern können auch beim Fensterputz eine grosse und umweltfreundliche Hilfe sein: Mit wenig Zitronensaft, warmem Wasser und einem Mikrofasertuch haben Sie bereits alle Zutaten für die nachhaltige Reinigung Ihrer Fenster.

3. Rotwein-Flecken

Eine falsche Bewegung und der Teppich ist vermeintlich ruiniert – dabei gibt es auch für Rotwein-Flecken eine nachhaltige Lösung. Streuen Sie über den noch feuchten Fleck etwas Salz und lassen Sie dieses zehn Minuten einwirken. Nachdem die Flüssigkeit durch das Salz gebunden wurde, können Sie das Salz mit dem Staubsauger absaugen.

4. Lavabo

Kalk im Waschbecken? Hier kann der Einsatz von Backpulver helfen. Vermischen Sie hierfür das Backpulver mit etwas Wasser, und tragen Sie diese Paste auf die entsprechenden Stellen im Waschbecken auf. Lassen Sie das Backpulver-Wasser-Gemisch dann etwas einwirken, und wischen Sie anschliessend den Kalk oder Schmutz ganz einfach weg.

5. Staubsauger

Eine Alternative zum Staubsaugen, sei es mit einem Roboter oder mit dem klassischen Staubsauger, haben wir nicht auf Lager. Wir empfehlen jedoch, beim Kauf eines Staubsaugers auf dessen Energieeffizienz zu achten.

6. Schädlinge

Geht es um das Fernhalten von Schädlingen, empfehlen wir eine effektive Prävention mit nachhaltigen Mitteln – beispielsweise mit der Schädlingsprävention von Pronto. Schädlingen vorbeugen können Sie ausserdem auch, indem Sie Vorräte in dicht schliessenden Behältern aufbewahren und für eine gute Lüftung in Ihrer Wohnung sorgen.

Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Pronto-Team

Kundendienst