Menü
Zurück zu Aktuelles
Archiv

Es geht rund am Flughafen

Mit dem Dienstleistungszentrum «The Circle» ist am Flughafen Zürich ein neues Quartier entstanden. Pronto ist für die Fassaden-Baureinigung zuständig.

In der jüngsten Vergangenheit war wohl schweizweit keine Baustelle grösser: Direkt im Flughafen Zürich ist in fünfjähriger Bauzeit nicht einfach ein neues Gebäude entstanden, sondern ein ganzes Quartier. Der Circle bietet in sechs Gebäudemodulen rund 70 000 Quadratmeter modernste Büroflächen in einer motivierenden Arbeitsumgebung, dazu zahlreiche Bars und Restaurants, verschiedene Shops, zudem Spitzenmedizin im universitären Gesundheitszentrum, zwei Hotels, ein grosses Convention Center und einen 80 000 Quadratmeter grossen Park zum Entspannen und Durchatmen. Im November 2020 wurde der Circle eröffnet, doch noch immer wird neben dem Flughafen gebaut. Einzelne Bauteile werden laufend fertiggestellt. Um ein buchstäblich sauberes Bauende zu gewährleisten, setzt man im Circle auf das entsprechende Know-how von Pronto.

Fassadenreinigung unter erschwerten Bedingungen

Die Reinigungsarbeiten haben im Mai 2021 begonnen. Bis November werden die senkrechten Fassadenflächen grössenteils gereinigt sein. Danach folgen die schrägen, oben auskragenden Fassadenflächen auf der Ringseite des Komplexes. Auch die Glasdächer, welche das kleine «Niederdörfli» zwischen den Gebäuden überspannen, müssen fachmännisch gereinigt werden. Gerade bei den schrägen Fassaden zeigt sich ein besonderer Schwierigkeitsgrad, nicht zuletzt in Bezug auf eine sichere Nutzung der Fassadenbefahranlage. Gearbeitet wird mit einem an Stahlseilen befestigten Arbeitskorb. Damit die Distanz zum Glas immer identisch ist, müssen jeweils links und rechts Gleiter in ein speziell konstruiertes Fassadenprofil zwischen den einzelnen Fassadenglaselementen eingeführt werden.

Keine Kompromisse bei der Sicherheit

Sicherheit ist bei Pronto zentral – in jeder Hinsicht und natürlich auch bei einem Grossprojekt wie dem Circle. Sämtliche Geräte sind im Fassadenkorb befestigt und würden im Ernstfall von einer Auffangleine festgehalten. Natürlich sind auch die Mitarbeitenden vorschriftsgemäss gesichert und ausgestattet, unter anderem mit einer PSAgA, einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz, sowie mit Helm und Handschuhen. Weil die Alu-Profile der Fassade sehr scharf sind, muss mit Spezialhandschuhen gearbeitet werden. Wo unterhalb der Fassade Publikumsverkehr ist, stellt das Pronto-Team grossräumige Absperrungen auf. Auf schlechtes Wetter sind die Mitarbeitenden von Pronto ebenfalls bestens vorbereitet. Drei Telefone sind mit Wetterwarn-Funktionen des Flughafens Zürich ausgestattet, damit bei starkem Wind, Sturm oder Gewitter die Arbeit rechtzeitig unterbrochen werden kann. Auch an der Fassadenbefahranlage sind Windwarnsysteme angebracht.
Bereits zum Zeitpunkt der Evaluierung eines geeigneten Fassadenreinigers vermittelte Pronto ein grosses Know-how und Erfahrung bei Grossprojekten.
Daniel Schlatter, Projektleiter

Auf Erfahrung setzen

Im Circle sind permanent bis zu vier qualifizierte Mitarbeitende im Einsatz, die zertifiziert sind, mit den speziellen Gerätschaften wie Fassadenbefahranlage und Hubarbeitsbühnen zu arbeiten. Und obwohl es ein neues Projekt ist, kann Pronto auf vielschichtige Erfahrungen zurückgreifen, denn aufgrund des bisherigen Reinigungs-Mandats am Flughafen Zürich kennt das Pronto-Team die Gegebenheiten und Anforderungen bereits sehr gut. Die Reinigung der gesamten Aussenhülle zieht sich in Etappen durch die einzelnen Gebäude, analog zu den Baufortschritten. Wenn der Komplex fertiggestellt ist, folgt die Glasreinigung. Pronto ist beim Projekt aber nicht nur für Sauberkeit und Funktionalität zuständig: Da es sich um die Erstreinigung der Fassade handelt, hat Pronto den Auftrag erhalten, allfällige Schäden an der Fassade aufzunehmen und auf Plänen detailliert zu dokumentieren.

Drei Fragen an Daniel Schlatter, Projektleiter

Daniel Schlatter, der Circle war und ist ein Mammutprojekt. Wo lagen bezüglich Fassaden-Baureinigung die grössten Herausforderungen?
«Die Aussenbereiche vom Circle waren schon vor Beginn der Fassadenreinigungsarbeiten der Öffentlichkeit übergeben worden und somit für das Publikum jederzeit zugänglich. Darum musste jederzeit gewährleistet werden, dass Passanten nicht gefährdet wurden. Sämtliche Arbeitsgerätschaften mussten ausnahmslos im Korb gegen Absturz gesichert und der darunterliegende Arbeitsbereich dementsprechend abgesperrt werden. Die Eintritte in die Gebäude zu den einzelnen Mietflächen musste jederzeit sichergestellt werden, was eine grosse Vorausplanung mit alternativen Zugängen bedeutete.»

Wie verläuft die Koordination mit den einzelnen Mietparteien?
«Ein Grossteil der Geschossflächen ist bereits vermietet, die Räumlichkeiten sind bezogen. Bezüglich der Einsicht in die Gebäude während der Reinigungsarbeiten galt es nun entsprechend den Auflagen der Mieter den Reinigungszeitpunkt zu koordinieren. Dies zeigte sich bei den Gebäudeteilen der Hyatt Hotels sowie beim Ambulatorium des Universitätsspitals Zürich als besonders aufwendig. Gemäss eines durch Pronto aufgestellten Terminplanes, welcher mit der Mieterschaft und deren Raumnutzungen abgestimmt wurde, konnten die Reinigungsarbeiten koordiniert und effizient durchgeführt
werden.»

Welchen Eindruck hat das Pronto-Team bei Ihnen
hinterlassen?
«Bereits zum Zeitpunkt der Evaluierung eines geeigneten Fassadenreinigers vermittelte Pronto ein grosses Know-how und Erfahrung bei Grossprojekten. Weiter bestand bei der Firma Pronto bereits eine langjährige gute Zusammenarbeit mit der Flughafen Zürich AG, dem Bauherrn und Betreiber vom Circle. Dies zeigte sich als grosser Vorteil in Bezug auf die betriebsinternen Abläufe und die Kommunikation mit den zuständigen Stellen. Die sehr gute Reinigungsqualität, Zuverlässigkeit und Termintreue, die vorbildliche Kommunikation und Information führten und führen weiterhin zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Aufgrund all dieser positiven Faktoren werde ich die Firma Pronto jederzeit wieder einsetzen und auch weiterempfehlen.»

Wir sind gerne für Sie da!

Ihr Pronto-Team

Kundendienst